Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Vereinfachte Darstellung einer Agrarlandschaft mit beschrifteten Elementen des Projektes MonViA
© BLE

Startseite

MonViA

Das bundesweite Monitoring der biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften.

Biologische Vielfalt zählen, beobachten und messen, aber wie?

Um Antworten hierauf zu finden, arbeiten wir in MonViA an einem bundesweiten Monitoringkonzept zur biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften. Dazu nehmen wir die Agrarlandschaften ganz genau unter die Lupe - von Mikroorganismen bis Landschaftsstrukturen, von Schlagebene bis hin zu Satellitendaten. Auch hier tummelt sich Vielfalt! Weiter


Aktuelles

Bestäuber-Trends besser verstehen: Das Hummel-Monitoring in Agrarlandschaften startet in seine fünfte Saison

- Wie geht es den Hummeln in der deutschen Agrarlandschaft? Welche Arten kommen hier vor und wie verändern sich ihre Verbreitungsgebiete? Forschende am Thünen-Institut für Biodiversität entwickeln seit 2021 ein bundesweites…

Tag zu Ehren des Unkrauts am 28. März 2025

- Der Tag des Unkrauts wird seit 2003 jedes Jahr am 28. März gefeiert. Er erinnert daran, dass sogenannte Unkräuter mehr sind als nur lästige Pflanzen.

Präzisere Daten für eine nachhaltige Landwirtschaft

- Wie lange bleiben Ackerböden nach der Ernte unbedeckt? Wie viel Biomasse entsteht im Laufe eines Jahres? Dank einer neuen Methode zur Analyse von Satellitenbildern lassen sich diese Fragen nun präziser beantworten.

Konzept für das Monitoring von Ackerwildkräutern veröffentlicht

- Das Julius Kühn-Institut hat erstmalig ein Konzept für die Beobachtung der Ackerwildkrautdiversität in landwirtschaftlichen Kulturen in Deutschland entwickelt.

Geringe Habitatvielfalt und fehlende Abschirmung vor Pflanzenschutzmitteleinträgen gefährden die Biodiversität stehender Kleingewässer

- Der erste Bericht zur Biodiversität und dem ökologischen Zustand von mehr als 80 Kleingewässern im Nordosten von Deutschland ist ab sofort verfügbar.


Dokument zum runterladen: MonViA Indikatorenbericht 2024

Dokumentenbeschreibung: PDF, 12 MB Übersicht der MonViA Indikatoren