Wirkung der Agrar-Umwelt-Förderinstrumente auf Biodiversität
Im Rahmen dieses Teilprojektes entwickeln wir Methoden für eine Metaevaluierung von Agrarumweltmaßnahmen, des Greenings und weiterer Förderinstrumente mit bundesweiter Bedeutung für den Erhalt und die Förderung der Biodiversität in Agrarlandschaften. Hierfür beabsichtigen wir eng mit den einschlägigen Akteuren in Bund und Ländern (z. B. Landesanstalten, ELER-Evaluatoren) zusammenzuarbeiten. Durch die länderübergreifende Auswertung entstehen größere Datensätze, deren statistische Auswertung einen erheblichen Mehrwert verspricht. So kann zum Beispiel für vergleichbare Naturräume die Wirkungen der nach Bundesländern unterschiedlich gestalteten Agrarumweltmaßnahmen mit einheitlicher Methodik analysiert werden.
Ansprechpartner
Norbert Röder
Thünen-Institut für Ländliche Räume
norbert.roeder@thuenen.de